![]() |
Department of
Computational
Perception
|
![]() |
Digitale Bildverarbeitung
344.010, KV, 3std., SS 2006
A. Univ.Prof. Dr.
Josef Scharinger
Zeit: Mittwoch, 15:30 - 17:00
Beginn: Mittwoch, 8. März 2006
Ort: HS 03
Zielsetzung
In diesem Kurs wird versucht, den Studenten einen einführenden, aber durchaus umfassenden Überblick zu Vorgehensweise und Methoden der digitalen Bildverarbeitung zu vermitteln. In 11 Lerneinheiten werden Themen wie Restauration, Verbesserung, Merkmals-Extraktion und Analyse von Bildern behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf moderne Methoden der Kompression von digitalen Bilddaten gelegt und auch das (noch im Fluss befindliche) Thema Watermarking zum Schutz von Copyrights auf Bildern wird angesprochen.
Ablauf
Die LVA ist als kombinierte Veranstaltung mit 3 Semesterwochenstunden konzipiert. Wöchentlich werden Mittwochs 2 Stunden Vorlesung abgehalten. Daneben werden den Studenten nach Wahl Systeme der digitalen Bildverarbeitung (Aphelion, Khoros, eVision, CVIPTools, Matlab, TINA, VISTA, ...) vorgegeben, welche im Team zu untersuchen und mit einem Abschlussbericht zu dokumentieren sind.
Zeitplan und Inhalt
Unterlagen
PDF Versionen der verwendeten Folien sind jeweils ab Montag im KUSSS verfügbar.