 |
Identifikation mit Fingerabdrücken |
 |
Identifikation anhand von Gesichtern sowie von
Handgeometrie |
 |
Identifikation unter Verwendung von Iris-Mustern sowie am
Geruch von Personen |
 |
Identifikation durch Retina-Scan sowie Personen am Gang
erkennen |
 |
Identifikation über DNA sowie Personen an den Ohren
erkennen |
 |
Identifikation anhand von IR Aufnahmen bzw. der
Tastatur-Anschlag-Dynamik, Nutzen multimodaler biometrischer Systeme |
 |
Identifikation anhand von Unterschriften und Sprache,
Integration von biometrischen Techniken in Smartcards |
 |
Tests auf Lebendigkeit, Praktische Beispiele zum Einsatz
von Biometrie in aller Welt |
 |
Schriftliche Prüfung über Stoff der Vorlesung |
 |
Präsentation der Übungsprojekte |